Aktuelle Fakten zur Schulpolitik:
Was gibt es aktuelles aus dem Münsterland bezüglich der Schullandschaft?
Hier zunächst einmal die Anmeldezahlen aus Münster für die Schuljahre 2016/17 / 2015/16: Aktuelle Fakten zur Schulpolitik weiterlesen
Aktuelle Fakten zur Schulpolitik:
Was gibt es aktuelles aus dem Münsterland bezüglich der Schullandschaft?
Hier zunächst einmal die Anmeldezahlen aus Münster für die Schuljahre 2016/17 / 2015/16: Aktuelle Fakten zur Schulpolitik weiterlesen
Sitzung des Rates der Stadt Greven am 16.12.2015
Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf 2016
(Es gilt das gesprochene Wort.)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
geschätzte Kolleginnen und Kollegen des Rates,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
die Freien Wähler Greven haben sich mit dem Haushaltsentwurf 2016 beschäftigt und kommen zu folgendem Ergebnis: Haushaltsrede 2015 weiterlesen
Schulentwicklung in Greven
In der letzten Schulausschusssitzung setzten die linken Parteien, mit Grüne, SPD, Linke und Reckenfeld Direkt, ihre Arbeit fort, die Schullandschaft in Greven gewaltsam, ohne Rücksicht auf Verluste, zu verändern und die Schulvielfalt zu zerstören.
Was ist geschehen?
Hier einmal eine chronologische Zusammenfassung:
Begonnen hat das Scenario 2010, als auch die Politik merkte, dass die Betriebe in NRW, die Eltern und Schüler*, die Hauptschule nicht mehr wollen. Die Anmeldezahlen sanken auf unter 20 Schüler* pro Jahr, obwohl etwa 30 Schüler* pro Jahr in Greven vorhanden sind. Schulfrieden weiterlesen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
bezugnehmend auf meinen mündlichen Antrag im letzten Bezirksausschuss Reckenfeld beantragen wir die Errichtung von Absperrpfosten an der Marienfriedstraße im Kreuzungsbereich Moorweg und im Verlauf bei der Sperrung zur Steinfurterstraße.
Begründung: Antrag Absperrpfosten an der Marienfriedstraße weiterlesen